Mein Leben
mit NDO
Der NDO Blog
Von Mensch zu Mensch
Dating mit Querschnittslähmung – über Mythen und Wahrheiten
Rückblickend gesehen war es Fluch und Segen zugleich, doch damals war mir das nicht klar. Mit „damals“ meine ich 2008. Damals bin ich 18 Jahre alt und nach meiner Querschnittslähmung für 9 Monate im Querschnittszentrum in Bayreuth. Natürlich war ich damals nicht der...
Ernährung mit Querschnittslähmung – Was mir gut tut
Hallo liebe Leserinnen und Leser, häufig werde ich von Menschen (die meist kein Handicap haben) gefragt, was die größte Herausforderung oder die größte Einschränkung an einem Leben mit Querschnittslähmung sei. Dabei erwarten diese Leute oft eine Antwort, die in einer...
Auslandssemester
Hallo ihr Lieben, tatsächlich war es schon immer mein Traum. Bereits mit 13 Jahren sagte ich mir: „ Ich möchte eines Tages in den USA studieren…“ Doch dann: Wanderunfall. Querschnittslähmung: Tetraplegie. Es kam alles anders als gedacht und mein Traum zerplatzte....
Erstes NDOteenCamp in Bayreuth (Süd)
Langersehnt, Monate lange geplant und im Dezember letzten Jahres hat es stattgefunden, das erste NDOteenCamp. Und ein kurzer Spoiler an dieser Stelle: Es wird zwei weitere #NDOteenCamps geben, die dieses Jahr im Juni stattfinden werden. Ein paar Plätze hierfür sind...
Mobil sein mit einem umgebauten Auto
Hi ihr lieben Leserinnen und Leser, Ich weiß nicht, ob ihr zur Fraktion „Autofahren“ oder zur Fraktion „öffentliche Verkehrsmittel“ gehört. Ich gehöre einerseits durch mein Handicap andererseits auch durch meine Art und Weise, wie ich aufgewachsen bin, zu Fraktion...
Rollstuhl Rugby – als ein Beispiel für Sport mit Handicap
Hi ihr lieben Leserinnen und Leser, wie ist denn deine Einstellung in Bezug auf Sport? Bist du bereits sportlich aktiv, kannst dich gar nicht genug bewegen und bist dadurch auch fit und gesund? Oder gehst du eher in die Tendenz Couchpotato und versuchst möglichst...
Mein Weg in die berufliche Selbstständigkeit
Hallo liebe Leserinnen und Leser, es gibt Momente im Leben, in denen wir merken, dass wir an dem Punkt, an dem man sich gerade befindet, nicht mehr so weitermachen kann wie bisher. Ende 2018 war dies bei mir der Fall. Ich sitze an meinem Schreibtisch und mache gerade...
Ein gut bezahlter Beruf trotz Handicap
Hi liebe Leserinnen und Leser, Ich weiß nicht wie es euch geht, aber gerade zu Beginn meiner Querschnittslähmung und in jungen Jahren sind mir viele Fragen im Kopf herumgegangen: Werde ich jemals wieder einen Beruf ausüben? Welche Bedenken könnte jemand haben, der...
Einmal das komplette Leben auf den Kopf gestellt
Hi liebe Leserinnen und Leser, bei mir ist es ein kalter Dezembertag, an dem sich mein Leben komplett verändert. Die Bäume sind von Reif überzogen, der Boden ist leicht angefroren und Nebelschwaden ziehen sich durch den Wald. Dennoch ist der Himmel strahlend blau und...
Nachtschichten einlegen, verzweifeln & aufatmen
Hallo liebe Leserinnen und Leser, als ich diesen Beitrag zu schreiben begann überlegte ich, ob überhaupt etwas wirklich gravierend anders an meinem „Studenten-Leben“ ist als an dem von anderen gesunden Student*innen. Zuerst denke ich an die Rollstuhl-Toiletten, die...
Tapetenwechsel
Hallo liebe Leserinnen und Leser, am meisten nach Urlaub und Verreisen sehne ich mich, wenn mir alles zu viel wird und ich mir einen Tapetenwechsel wünsche. Sei es das Studium, der Sport oder etwas Privates, das mich beansprucht. Während den Lock-Downs in der...
Ich will so bleiben wie ich bin – oder vielleicht doch nicht?
Hallo liebe Leserinnen und Leser, leben mit NDO bedeutet auch älter werden mit NDO und durch unterschiedliche Lebensphasen zu kommen. Von den grauen Haaren und den Lachfältchen bin ich mit 25 wahrscheinlich noch etwas entfernt, aber an meine Pubertät kann ich mich...
Reden ist Silber, Schweigen ist (nicht immer) Gold
Hallo liebe Leserinnen und Leser, mein Name ist Luca, ich bin 25 Jahre jung und studiere Ressortjournalismus. Wenn ich mich in einem Satz beschreiben müsste, dann würde ich sagen: ich bin ein Stehaufmännchen. Oft habe ich das Gefühl, genau das muss ich auch sein, denn...
Bitte beachten Sie, dass die hier enthaltenen Informationen lediglich als Orientierungshilfe dienen und das ärztliche Gespräch nicht ersetzen können.